Abschlussbericht zum DTD 2010
Schon am Mittwoch eröffneten Susi_SB, Joachim_SB, Mira_KS sowie meine Wenigkeit das DTD 2010. Hier wurden schon einige Gespräche über das vergangene und zu erwartende erörtert.
Am Donnerstag fanden sich dann schon 29 Teilnehmer ein. wow !?!
Der Donnerstag stand zur freien Verfügung, Einige drehten eine Runde auf der Deauville, andere waren auf der Mühlhauser Stadtkirmes. Wieder andere machten die Stadt als solches unsicher, aber allen hat es gefallen, schon einen Tag eher in Mühlhausen zu sein.
Am Freitag Nachmittag um 16°° gab es eine geführte Tour „ums Dorf“. Gelernt aus vergangenen gab es 3 Tourguides, die die Gruppen nach Volkenroda und zum Trabbimuseum führten. Diese Runde war ja nach Tourguide bis zu 85 KM lang und alle waren aber dennoch pünktlich wieder im Sporthotel zurück. Wieder im Hotel angekommen, waren alle begeistert und der Abend konnte gemütlich beim gemeinsamen Abendessen ausklingen.
Die Tourguides dieses Freitags waren
Andreas_UH mit Jana
Smitty_MYK mit Karin
Karl_FKB
an dieser Stelle mein herzlichstes Danke an die Tourguides, allen voran an Andreas_UH, der die angefahrenen Punkte natürlich kannte und ohne Ihn wären wir niemals dort hin gekommen.
Nach dem Abendessen, gab es dann eine geführte Stadtbesichtigung mit Herrn Schmidt. 25 Teilnehmer waren dann letztendlich unterwegs um das Thema Hexen, Huren, Halsabschneider aufzuarbeiten. Der zuviel bezahlte Euro wanderte in die Trinkgeldkasse. Überwacht und kontrolliert von Mira_KS und Susi_SB
http://www.muehlhausen-tourist.de/hexen.html
Am Samstag Morgen ging es nach dem gemeinsamen Frühstück auf Tour.
6 Tourguides teilten sich 49 Motorräder
Smitty_MYK
Jörg_MEI
Horst_BRA
Wilhelm_LG
Udo_WAR
und
Karl_FKB
Noch beim Frühstück regnete es in Strömen und die Hanseaten freuten sich, in Ihrem Element zu sein. Einer der Tourguides wollte aufgrund des starken Regens den Start um eine halbe Stunde verschieben.
Doch alles kam ganz anders, es wurde und mußte nichts verschoben werden. Zum Start der 1. Gruppe, geführt von Smitty_MYK hörte es auf zu regnen. Auch im Verlauf der Fahrt fielen nur einige wenige Tropfen und niemand mußte sich Gedanken machen um Regenbekleidung. Wolfgang_HH war zwar enttäuscht, aber er hat zumindest das Wasser gesehen und so war es auch für Ihn vollkommen in Ordnung.
Der erste Punkt der angesteuert wurde, war der Große Inselsberg. Kaum vom Motorrad abgestiegen, öffneten sich die Schleusen und es schüttete wie aus Kübeln, oh je. Wie sollte es nur weitergehen. Also erst mal in Ruhe eine Thüringer Bratwurst geniessen und abwarten. Im Berggasthof Stöhr gab es dann auch den versprochenen Mohnkuchen und andere Leckereien.
Gegen 13:15 Uhr ging es dann bei herrlichstem Wetter weiter in Richtung Trusetaler Wasserfall. Hier fuhren wir aber nur vorbei in Richtung Grenzblick.
Am Grenzblick angekommen wurden wir abermals verwöhnt mit dem aus meiner Sicht besten Cappuccino im Umkreis. Auch die Thüringer Bratwurst hier ist immer eine Reise wert. Hier entstand auch das Gruppenbild, welches das DTD 2010 dokumentiert.
Zu meiner und aller Freude gab es in diesem Jahr keine Ausfälle und keine Pannen.
Einfach perfekt, DANKE an alle Teilnehmer und natürlich auch der Honda Deauville !!!
Bei gutem Essen und in geselliger Runde endete der Abend mit viel Spaß.
Die Angestellten des Sporthotels haben mir aufgetragen allen Teilnehmern ein ganz herzliches DANKESCHÖN zu übermitteln, ihr wisst schon wofür !!!
Auch ich möchte noch einmal und ausdrücklich, mich bei allen Helfern des DTD bedanken, die da wären.
Andreas_UH, Smitty_MYK, Jörg_MEI, Horst_BRA, Wilhelm_LG, Susi_SB, Mira_KS
ganz besonders Karl_FKB, der schon im Vorfeld viele Touren mit mir gefahren ist.
Einen ganz lieben Dank an die Belegschaft des Sporthotels, ganz besonders an Frau Scharch, die mich in jeder Hinsicht, sowohl bei der Speisen Auswahl sowie bei der Deko unterstützt hat und allen weiteren Belangen ein offenes Ohr hatte.
Und
An alle DTD Teilnehmer, ohne Euch wäre es nicht das geworden was es war, nämlich
SPITZE
PS: so freue ich mich auch im nächsten Jahr mit gleichem Elan ein weiteres DTD zu organisieren. Infos dazu findet ihr dann unter www.dtd-2011.de.tl
Ich freu mich auf euch.
PS: bei diesem DTD waren 68 Teilnehmer dabei
Ich möchte aber auch nicht unerwähnt lassen, das es einige personelle Ausfälle gab.
Lothar_SIM unser Schinderhannes konnte krankheits-bedingt nicht teilnehmen. Er hatte sich, sowie auch Vroni sehr auf das DTD gefreut, doch irgend so ein kleiner Schlingel von Virus hat ihn dermaßen umgehauen, das es einfach nicht ging. Er ist auf dem Weg der Besserung und hat sich fest vorgenommen beim DTD 2011 dabei zu sein.
Ähnlich erging es auch Roman_LB
schon seit vielen Wochen liegt er in einer Spezialklink. Ich hatte Dieter_LB gebeten, doch mal nach dem rechten zu schauen und er berichtete mir in einer Email, das auch Roman auf dem weg der Besserung ist. Ich freue mich sehr, das auch Roman die Absicht hat beim DTD 2011 dabei zu sein.
Ich wünsche den beiden recht schnell eine gute Besserung und alles erdenklich gute.
Haltet die Ohren steif, es wird wieder, ich glaube fest daran. Viele Grüße aus Warburg